zu letzt geändert Dienstag, 25 Juni 2019
Gibt es was zum wählen?
Man kann sich die berechtigte Frage stellen ob es überhaupt etwas zu wählen gibt.
Denn . . .
Sozialisten sind nicht mehr sozial
Christlichen sind nicht mehr christlich
Freiheitlichen sind nicht mehr frei
Grünen sind nicht mehr grün
Orange sind . . . was eigentlich
Neos sind nicht neu
"Jetzt" oder Liste Pilz - die Kritikasterpartei
Der Rest ist zu klein um Bedeutung zu haben.
Armes Österreich!
Wie es in Parteien läuft, hat die französische Philosophin Simone Weil kurz vor ihrem Tode 1943 so formuliert:
Eine politische Partei ist eine Maschine zur Fabrikation kollektiver Leidenschaften. Eine politische Partei ist eine Organisation, die so konstruiert ist, dass sie kollektiven Druck auf das Denken jedes Menschen ausübt, der ihr angehört. Der erste und genau genommen einzige Zweck jeder politischen Partei ist ihr eigenes Wachstum, und dies ohne jede Grenze.
(Simone Weil)
Folgende Seite: Das Dilemma